Dauermagnete aus Neodym und Ferrit
Magnetismus in allen Stärken: Dauermagnete für jeden Bedarf
Aus der Bezeichnung geht schon eine entscheidende Eigenschaft hervor, die Dauermagnete auszeichnet: Im Unterschied zu nur vorübergehend magnetischen Stoffen sind Dauermagnete für lange Zeit magnetisch. Hingegen sind beispielsweise Elektromagnete nur so lange magnetisch, wie Strom durch sie hindurchfließt. Dauermagnete werden magnetisiert, indem sie dem Magnetfeld eines anderen Permanentmagneten oder eines Elektromagneten ausgesetzt werden. Auch Dauermagnete können ihre Magnetkraft durch Erhitzen sowie extrem starke Stöße oder Vibrationen verlieren.
Die nachfolgenden Bild-Links verweisenauf Neodym-Magnete:
![]() Scheibenmagnete |
![]() Stabmagnete |
![]() Quadermagnete |
|
||
![]() Würfelmagnete |
![]() Kugelmagnete |
![]() Ringmagnete, Rohrmagnete |
|
||
![]() Auswahl besond. Eigenschaft |
Für die dauerhafte Magnetkraft sind die Elektronenspins im magnetisierten Material verantwortlich. Durch die Magnetisierung haben diese sich dauerhaft in Richtung des angelegten Magnetfeldes ausgerichtet. Dauermagnete kommen in zahlreichen Anwendungsgebieten zum Einsatz, so beispielsweise im Metallbau und Möbelbau, in Elektromotoren und -generatoren, in Lautsprechern und Kopfhörern oder in Festplattenlaufwerken. Dauermagnete besitzen eine unterschiedlich starke Magnetkraft, die hauptsächlich vom verwendeten Material bestimmt wird. Dauermagnete bestanden früher durchweg aus Stahl. Doch diese Magnete weisen nur eine geringe Qualität auf, denn sie sind schwach und leicht entmagnetisierbar. Als sehr preisgünstige Dauermagnete finden häufig Ferrit-Magnete Verwendung, die gleichfalls relativ schwach sind.
Die ideale Verbindung von günstigem Preis und hoher Magnetkraft bieten Dauermagnete aus Neodym-Eisen-Bor. Im Magnetkontor-Onlineshop finden Sie eine Vielzahl dieser Dauermagnete, die zu den stärksten überhaupt zählen. Die Neodym-Dauermagnete kommen hauptsächlich im industriellen Bereich zum Einsatz. Doch auch viele Privatanwender haben für sie Verwendung.